AGROFORST auf meine Fläche? Investitionsförderung Niedersachsen • Online

Online via zoom

Agroforst finanzieren? • niedersächsische Investitionsförderung praxisnah erklärt Bäume pflanzen und dann? • wie es nach der Pflanzung weiter geht Noch offene Fragen? • Stellt eure Fragen direkt im Anschluss und der Fachverband sowie die Landwirtschaftskammer beantworten sie. ------------------------------- Online-Teilnahme | Schaltet euch direkt ein. | Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. 10 - 11 Uhr mit […]

Dynamischer Agroforst IN deinem Garten • Region Rheinland-Pfalz

Biohof Bannmühle Staudernheimer Str. 1, Odernheim am Glan, Rheinland-Pfalz, Germany

Du möchtest auf kleinem Raum viel ernten und gleichzeitig Bodenfruchtbarkeit aufbauen? Dein Garten/ Balkon soll zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen? Referentin:Dr. Noemi Stadler Kaulich Teilnahmegebühr 230 Euro Hier geht´s zum Flyer:Permakulturakadem Dynamischer Agroforst für deinen Garten!

Wertschöpfungsworkshop: Wertholz im Agroforst in Wolfenbüttel

Bertas Scheune Alte Dorfstraße 6, Börßum OT Achim

Eine Investition in die Zukunft  An diesem Veranstaltungs-Tag werden werden gemeinsam die Potentiale sowie die Herausforderungen des Anbaus von Wertholz im Agroforst angeschaut. Dafür wird Janos Wack von Triebwerk UG, ein Experten aus dem Bereich Agroforst, eingeladen. Es wird ein breiter Einblick in das Thema gegeben, neue Entwicklungen im Verfahren, im Marktgeschehen und in der […]

Kompensationstagung

Stadtteilzentrum Ricklingen Anne-Stache-Allee 7, Hannover, Niedersachsen, Germany

Mit Kompensationsmaßnahmen Obstbäume erblühen lassen Wenn Natur weichen muss, braucht es mehr als bloß Ersatz. Kompensationsmaßnahmen mit Gehölzen sind eine Antwort – auf den Verlust von Lebensraum, von Vielfalt, von […]

Info-Abend: Boden – Wasser – Klima – Biodiversität

Willi-Sauer-Halle Willi-Sauer-Halle, Bergtheim, Bayern, Germany

Begrüßung: Michael Burger, Umweltbeirat Bergtheim Matthias Rühl Stadtplaner Sichere Dörfer brauchen klimaresiliente Landschaften Jan-Fritz-Nierste Geo-Ökologe, landw. Berater Wasserrückhalt in der Landwirtschaft praxistauglich planen Elisabeth Donhauser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und […]

10. Agroforst Praxisstammtisch Niederrhein 

Rouenhof Sonsbecker Strasse 40, Kevelaer

Unser Team Agroforst Reallabor lädt zum zehnten Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein zum Thema Agroforstsysteme als Antwort auf Dürre und Starkregenereignisse ein. Der Stammtisch findet am Rouenhof in Kevelaer statt. Wir sind zu Gast bei Anne & Bernd Verhoeven. Der Fokus des Nachmittags liegt auf der Diskussion der Umwelt- und Gemeinwohlleistungen im Kontext aktueller Förder- und Finanzierungsoptionen. Der Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein richtet sich an Praktiker*innen aus […]

Workshop: Lebendiger Boden – gesundes Essen! Dynamischer Agroforst: eine Antwort auf die Gefährdung unserer Böden

“Halle Kürnberg” Schopfheim

Die SOLAWI Möhreblick möchte das Thema ‚Dynamischer Agroforst‘ weiter in ihrer Produktion etablieren und lädt herzlich alle Interessierten zu diesem mehrtägigen Workshop ein! Es geht um die Herstellung von Pflanzenkohle mithilfe eines Kontiki und die Vorzüge für die Bodenbeschaffenheit. Ebenso um das Pflanzen neuer Heckenelemente nach den Prinzipien des ‚Dynamischen Agroforst‘. Die Prinzipien des ‚Dynamischen […]

Baumschulen-Räumung zum Selbstausgraben • Bodenseekreis

Demeterhof Höllwangen Goldbach 32, Überlingen, Baden-Württemberg, Germany

Das DeFAF-Mitglied Holger Coers löst seine Baumschule am Bodensee auf und hat eine Menge Klima-Bäume zu vergeben. Hier ist seine Einladung: Das Motto: "Alles darf raus!" Nach wie vor gilt: […]

Walnusstag in den Niederlanden (auf Niederländisch)

Walneut Knipscheerstraat 57, Alken, Netherlands

8. WALNUSSTAG AM SONNTAG. 9. NOVEMBER 2025 IN ALKEN (Limburg), Niederlande Diese Veranstaltung ist auf niederländisch.  Die Nussarbeitsgemeinschaft NWG veranstaltet alle zwei Jahre einen Walnusstag in einer Walnussfirma. Übersetzte Einladung: […]

Tagung Agroforstsysteme: Landwirtschaftliche Flächen nutzen und schützen

Evangelische Akademie Loccum Münchehäger Str. 6, Rehburg-Loccum, Niedersachsen, Germany

Ökologie & Ökonomie, Artenvielfalt und Klimaschutz 10.11.2025 - 12.11.2025 Thema Gehölze in landwirtschaftliche Flächen zu integrieren hat positive Auswirkungen auf Boden-, Wasser-, Klimaschutz und Artenvielfalt. Zudem können sich landwirtschaftliche Betriebe […]