4. Lausitzer Agroforst-Stammtisch

Gastronomie Gut Neu Sacro Gut Neu Sacro 13, Forst (Lausitz)

Am 22. März geht der Lausitzer Agroforst-Stammtisch in eine neue Runde. In der Gastronomie Gut Neu Sacro geht es um 18 Uhr los mit einem Beitrag von Tobias Peschel, Lignovis […]

Treffen des Agroforstry Science Clubs

Der vom Fachbereich Forschung ins Leben gerufene Agroforestry Science Club (ASC) ist eine Austauschplattform für junge Wissenschaftler:innen, die im Bereich Agroforstwirtschaft forschen. Neben dem allgemeinen Netzwerken der Mitglieder soll der […]

Eröffnung der Waldgärtnerei Kyritz mit Workshop und Exkursion

Waldgärtnerei Kyritz Holzhausener Str. 15, Kyritz, Brandenburg

Die Waldgärtnerei Kyritz lädt zur Eröffnung ein.  Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es werden Produkte wie Frühjahrsblüher, Küchenkräuter, Erdbeerpflanzen und weitere angeboten.    

Workshop „Waldgarten auf dem Balkon und im Hochbeet“

Klunkerkranich Berlin Karl-Marx Str. 66, Berlin, Berlin

Der Klunkerkranich Berlin lädt herzlich zum Workshop zum Thema “Waldgarten auf Balkon und Hochbeet” ein. Der Workshop richtet sich an alle, die gerne einen Waldgarten auf ihrem Balkon oder in […]

Agroforst-Praxis-Stammtisch

Online

Der erste bundesweite Agroforst-Praxis-Stammtisch findet am Dienstag, dem 4. April 2023 um 19 Uhr online via Zoom statt. Der Einwahl-Link wird nach Anmeldung über verschickt. Unser Ziel ist es, […]

Auftaktveranstaltung SEBAS – 25.04.2023

Wilmars Gaerten Alte Parkstrasse 2b, Trebbin, Brandenburg, Deutschland

Die Auftaktveranstaltung zu SEBAS findet am 25. April 2023 auf dem Landwirtschaftsbetrieb Wilmars Gaerten bei Trebbin in Bandenburg statt. Das Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Aus […]

Exkursion zum Nahrungswald Ketelbroek, Niederlande

Reestraat 2, Groesbeek

Die AbL NRW organisiert im Rahmen ihres Projektes "Ackervielfalt - vom Feld bis in den Einkaufskorb" eine Exkursion zum Nahrungswald Ketelbroek in der Nähe von Nijmwegen. Der Wald wurde bereits […]

20. LVR-Forum Naturschutz und Kulturlandschaft im Rheinland

LVR-Horion-Haus Hermann-Pünder-Str. 1, Köln-Deutz

Der Landschaftsverband Rheinland und die Biologischen Stationen im Rheinland laden Sie herzlich zum nächsten „LVR-Forum Naturschutz und Kulturlandschaft im Rheinland“ ein.

Online Einführung Streuobstwiesenkataster Sachsen

Online

Am Dienstag den 02. Mai 2023 findet von 13:30 Uhr – ca. 15:00 Uhr ein Workshop zu „Einführung in das Streuobstwiesenkataster“ statt. Die Veranstaltung soll Ihnen einen Einblick in die […]