Mitteldeutscher Agroforst-Feldtag

Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt lädt zu einem Agroforst-Feldtag nach Weißenfels und Köthen ein. Am Vormittag stehen eine Besichtigung des Landwirtschaftsbetriebes Florian Uherek und mehrere Fachbeiträge zum […]

Anlage und Pflege von Hecken und Feldgehölzen und Waldinitialisierungsmaßnahmen

Brandenburgische Akademie Schloss Criewen Park 3, Schwedt/Oder – OT Criewen

Das Deutsch-Polnische Umweltbildungs- und Begegnungszentrum, die Brandenburgische Akademie "Schloss Criewen", lädt zu einer zweitägigen Tagung zu Hecken und Feldgehölzen mit Fokus auf dem Unteren Odertal ein. Die internationale Tagung dient […]

Einführung in den dynamischen Agroforst

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Dynamischer Agroforst (kurz: DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- und Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht.  An diesem Wochenende wird am […]

Ausbildung Dynamischer Agroforst – Modul 3

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf

Dynamischer Agroforst (kurz: DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- und Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht.  An diesem Wochenende wird am […]

Ab in’s Gehölz! Familien-Feldtag auf dem Eichhof

Eichhof Zum Eichhof 2, Großbarkau, Deutschland

Um die Agroforstwirtschaft hautnah zu erleben lädt der DeFAF e.V. zusammen mit dem Eichhof zu einem Familien-Feldtag in Großbarkau ein. Gemeinsam wird das Wie und Warum der Nutzung von Gehölzen […]

Kurs Syntropische Agroforstsysteme

Hof vErde Hauptstr. 25, Kleinsendelbach, Bayern, Germany

Vom 02. - 06.11.22 findet auf dem Hof vErde in Kleinsendelbach, in der Nähe von Erlangen, ein Einführungskurs in syntropische Agroforstsysteme statt. Unter der Leitung von Felipe Amato, einem ehemaligen […]

Streuobstwiesenkongress

Erfurt Zum Güterbahnhof 20, Erfurt, Thüringen, Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Thüringer Umweltministerium einen Kongress unter dem Titel „Streuobstwiesenkongress 2022: Das Thüringer Handlungskonzept Streuobst als Vorbild für den deutschsprachigen Raum‟ in […]