ABGESAGT: Pflanzevent – Pappeln als Agroforstsystem

Rerik Friedhofsparkplatz Straße am Zeltplatz, Rerik, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Das Kompetenzzentrum 3N lädt Sie recht herzlich ein, am Pflanz-Event des Projekts PappelWERT teilzunehmen! Auf den Feldflächen des Biohofs Garvsmühlen werden an diesem Tag rund 5000 Pappeln gepflanzt. Zu Fragen von Pflanzabständen für die weitere landwirtschaftliche Nutzung, zum Technikeinsatz und die Motivation in Hinblick auf die Anlage des Agroforstsystems wird Ihnen der Landwirt und das […]

Free

22. offenes Online-Treffen – Agroforstplanung mit Geoinformationssystemen

Online

Alle Interessenten sind herzlich zum offenen Online-Treffen der AG GIS und Agroforst des Fachbereichs Beratung und Planung eingeladen. Am 17.04.2024 ab 17:00 Uhr findet unser nächstes Treffen zu diesem Thema statt: Raster Resampling und Preprocessing - Geländemodellierung für Agroforstsysteme (II)   Interessiert? Zur Anmeldung und für den Einwahl-Link zur GIS-AG senden Sie bitte eine Nachricht […]

Free

Pflanzevent: Pappel als Agroforstsystem

Rerik Friedhofsparkplatz Straße am Zeltplatz, Rerik, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Das Kompetenzzentrum 3N lädt Sie recht herzlich ein, am Pflanz-Event des Projekts PappelWERT teilzunehmen! Auf den Feldflächen des Biohofs Garvsmühlen werden an diesem Tag rund 5000 Pappeln gepflanzt. Zu Fragen von Pflanzabständen für die weitere landwirtschaftliche Nutzung, zum Technikeinsatz und die Motivation in Hinblick auf die Anlage des Agroforstsystems wird Ihnen der Landwirt und das […]

DeFAF-Kolloquium: Vorstellung und Diskussion von vier Streuobst-Managementkonzepten

Online

Dieses Kolloquium ist ausschließlich für DeFAF-Mitglieder. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Das DeFAF-Kolloquium ist eine Möglichkeit sich über Forschungs- und Praxisprojekte auszutauschen. Innerhalb von einer Stunde werden durch Referentinnen oder Referenten Themen von allgemeinem Interesse vorgestellt und diskutiert. Gerne können an Themenvorschläge für weitere Kolloquien herangetragen werden. Wir freuen uns auf ein reges Interesse. […]

GAP, ELER und Umwelt: Aktuelle Herausforderungen im Agrarumwelt- und Naturschutz

Gustav Stresemann Institut Gustav Stresemann Institut, Langer Grabenweg 68, Bonn

Die Tagung GAP, ELER und Umwelt beleuchtet jedes Jahr ausgewählte Umwelt-, Naturschutz- und Biodiversitätsaspekte der Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik in Deutschland. Am 25. April wird der DeFAF e.V. gemeinsam mit dem Verband deutscher Naturparke e.V. einen Workshop zur Etablierung von Agroforstsystemen in Schutzgebieten abhalten. Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie hier.

Internationaler Streuobsttag 2024 – Versuchsfläche Spiegelberg

Versuchsfläche in Spiegelberg Panoramaweg 5, Spiegelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Sommer werden heißer und trockener, die Winter milder und Niederschläge fallen häufig in Form von Starkregenereignissen. Der Klimawandel ist auch auf Streuobstwiesen angekommen. Da die Planungshorizonte im Streuobstbau aufgrund der Lebensspanne der Bäume mehrere Jahrzehnte betragen, gilt es ein großes Augenmerk auf die Klimawandelanpassung zu legen. Neben zukunftsfähigen Unterlagen und Sorten braucht es auch […]

Free

Internationaler Streuobsttag 2024 – Obstweinberg Nordhausen

Obstweinberg Nordhausen siehe Wegbeschreibung auf Veranstaltungsseite

Der Klimawandel ist angekommen. Nicht nur Prognosen, sondern aktuelle Entwicklungen zeigen: Die Sommer werden heißer und trockener, die Winter milder und Niederschläge fallen häufig in Form von Starkregenereignissen. In der […]

Free

Webinar: Klimaschutz in der Landwirtschaft – Agroforst

Online

Das Kompetenzzentrum klimaeffiziente Landwirtschaft lädt Sie ein zur Webinar-Reihe „Klimaschutz in der Landwirtschaft: Ursachen, Minderungsziele und Maßnahmen“. Gemeinsam mit externen Referentinnen und Referenten werden wir vor diesem Hintergrund verschiedene Themen […]