Wo finden sich Flächen, auf denen sich Agroforstflächen mit hoher Produktivität etablieren lassen? Bestehen Synergien zu ökologischen Effekten, indem Schutzwirkungen von Agroforstsystemen genutzt werden können? Können planerische Vorgaben als zusätzliche Synergieeffekte genutzt werden? Wo bestehen potenzielle Konkurrenzen? Profitieren Sie von diesem Wissen und melden sich am besten gleich zu diesem Workshop an. Diese, und andere […]
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2018/08/Workshop-GIS.jpg481620Redaktionhttps://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2017/04/agroforst_info.pngRedaktion2018-08-29 10:49:152018-11-20 11:46:516. Forum Agroforstsysteme in Göttingen: Zusätzliches Workshop-Angebot am 8. Oktober 2018
Im Rahmen der vom 28. bis 30. Mai 2018 in Nijmegen (Niederlande) stattgefundenen 4. Europäischen Agroforsttagung einigten sich die knapp 250 Teilnehmer auf eine gemeinsame Stellungnahme, in der sowohl gemeinsame Standpunkte zu Agroforstwirtschaft als auch – mit Bezug zur anstehenden GAP-Reform – Forderungen zur Förderung dieser Form der Landnutzung auf europäischer Ebene formuliert wurden. Die […]
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2018/08/EURAF_klein.jpg800800Redaktionhttps://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2017/04/agroforst_info.pngRedaktion2018-07-02 16:48:442018-08-29 11:09:21Teilnehmer der EURAF-Konferenz geben gemeinsame Stellungnahme zur Förderung der Agroforstwirtschaft ab
Das Forum Agroforstsysteme findet vom 9. bis 10. Oktober in Göttingen statt und versteht sich nunmehr zum 6. Male in Folge als Plattform, um dieser ausgesprochen interessanten Landnutzungsform zu einem größeren Bekanntheitsgrad und einer flächenrelevanten Umsetzung zu verhelfen. Über ein vielfältiges Themenspektrum und entsprechende Impuls- und Kurzvorträge sowie mittels moderierter Posterbeiträge werden die aktuell wichtigsten […]
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2018/03/6.-Forum-670.png240670Redaktionhttps://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2017/04/agroforst_info.pngRedaktion2018-03-28 16:55:472018-11-20 11:48:326. Forum Agroforstsysteme in Göttingen
Diese Seite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf unserer Seite bleiben, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Abschlussveranstaltung AUFWERTEN
AllgemeinNachlese 6. Forum Agroforstsysteme
Allgemein, News6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen: Zusätzliches Workshop-Angebot am 8. Oktober 2018
AllgemeinWo finden sich Flächen, auf denen sich Agroforstflächen mit hoher Produktivität etablieren lassen? Bestehen Synergien zu ökologischen Effekten, indem Schutzwirkungen von Agroforstsystemen genutzt werden können? Können planerische Vorgaben als zusätzliche Synergieeffekte genutzt werden? Wo bestehen potenzielle Konkurrenzen? Profitieren Sie von diesem Wissen und melden sich am besten gleich zu diesem Workshop an. Diese, und andere […]
Teilnehmer der EURAF-Konferenz geben gemeinsame Stellungnahme zur Förderung der Agroforstwirtschaft ab
Allgemein, NewsIm Rahmen der vom 28. bis 30. Mai 2018 in Nijmegen (Niederlande) stattgefundenen 4. Europäischen Agroforsttagung einigten sich die knapp 250 Teilnehmer auf eine gemeinsame Stellungnahme, in der sowohl gemeinsame Standpunkte zu Agroforstwirtschaft als auch – mit Bezug zur anstehenden GAP-Reform – Forderungen zur Förderung dieser Form der Landnutzung auf europäischer Ebene formuliert wurden. Die […]
6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen
AllgemeinDas Forum Agroforstsysteme findet vom 9. bis 10. Oktober in Göttingen statt und versteht sich nunmehr zum 6. Male in Folge als Plattform, um dieser ausgesprochen interessanten Landnutzungsform zu einem größeren Bekanntheitsgrad und einer flächenrelevanten Umsetzung zu verhelfen. Über ein vielfältiges Themenspektrum und entsprechende Impuls- und Kurzvorträge sowie mittels moderierter Posterbeiträge werden die aktuell wichtigsten […]
Regionaltreffen des NABU Regionalverbandes Senftenberg e.V.
Allgemein, NewsWeiterlesen
Allgemein, NewsZunächst für Google Play und bald auch für iOS https://agroforst-info.de/app/