• Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
DeFAF e.V. | | 0355 / 752 132 43
| DEFAF e.V.
  • Über uns
    • Leitbild und Ziele
    • Verbandsstruktur
      • Vorstand
      • Fachbereiche
      • DeFAF regional
      • Team der Geschäftsstelle
    • Vereinsdokumente
    • Netzwerk
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Forum Agroforstsysteme
    • Infobrief
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
  • Infothek
    • Infomaterialien des DeFAF
    • DeFAF-Kolloquium
    • Einstieg
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Allgemeines zur Agroforstwirtschaft
      • Praxisbeispiele
      • Praktische Werkzeuge und Apps
      • Beratung
    • Weiterführende Informationen
      • Fachbücher
      • Ergebnisse aus Wissenschaft & Forschung
      • Externe Projekte
      • Abschlussarbeiten und Dissertationen
      • Loseblattsammlung zur Agroforstwirtschaft
      • Handbücher, Leitfäden und Broschüren
    • Agroforstwirtschaft in den Medien
    • Weiterführende Links
  • Agroforst-Landkarte
  • Projekte
    • EELAP
    • Klimalandschaft Wolfenbüttel
    • Bildung Boden Bäume
    • AgroWiNs
    • MODEMA
    • Agroforst.Jetzt
    • AgroWert-Regio
    • SEBAS
    • ELAN
    • ReFOREST
    • DigitAF
    • MuD Agroforst Schleswig-Holstein
    • Impulsbüro Altmark
    • Abgeschlossene Projekte
    • Externe Projekte
  • Agroforst-Akademie
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Bodenschutz durch Agroforst – SIGNAL-Projekt auf der BonaRes-Abschluss-Konferenz

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/2471360F-05BB-46AA-B744-622E6E749C1D-scaled.jpeg 1920 2560 I.Frenzel https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png I.Frenzel2024-05-30 16:25:362024-06-19 14:34:09Bodenschutz durch Agroforst – SIGNAL-Projekt auf der BonaRes-Abschluss-Konferenz

Agroforst als Brücke zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/797AC489-BEE4-44A8-88ED-B4E508F7257A-scaled.jpeg 1920 2560 I.Frenzel https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png I.Frenzel2024-05-27 17:42:282024-05-30 14:24:53Agroforst als Brücke zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Der Wert der Bäume – das Konzept zur Nachhaltigkeitsbewertung von Agroforstbetrieben wurde fertiggestellt

Allgemein, News, Projekte, Veranstaltungen
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/Bewertungspoker-c-Julia-Guenzel-scaled.jpg 1438 2560 Julia Günzel https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Julia Günzel2024-05-17 14:54:332024-05-23 12:24:04Der Wert der Bäume – das Konzept zur Nachhaltigkeitsbewertung von Agroforstbetrieben wurde fertiggestellt

SEBAS bei GAP-Konferenz: Naturparke als potentielle Vorreiter für Agroforstsysteme

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-04-25_Bonn_2-scaled.jpeg 1920 2560 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-05-13 16:16:102024-07-05 08:40:51SEBAS bei GAP-Konferenz: Naturparke als potentielle Vorreiter für Agroforstsysteme

SEBAS bei der BraLa 2024

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/Brala2024_03-scaled.jpeg 1920 2560 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-05-11 11:32:582024-07-02 15:47:01SEBAS bei der BraLa 2024

Gemeinsamer Dialog zwischen Agroforstwirtschaft und Naturschutz

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/05/image00017-scaled.jpeg 1920 2560 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-05-06 13:34:022024-05-06 15:50:07Gemeinsamer Dialog zwischen Agroforstwirtschaft und Naturschutz

Agroforst-Tagung in Güstrow: Naturschutz und Agroforstwirtschaft verbindet

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/03/20230615_161026-scaled.jpg 1920 2560 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-04-08 10:41:122024-04-11 11:55:44Agroforst-Tagung in Güstrow: Naturschutz und Agroforstwirtschaft verbindet

Agroforstwirtschaft bei der Konferenz „Agrarfoschung zum Klimawandel“

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/03/image00001-scaled-e1710762756578.jpeg 1484 1920 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-03-18 13:11:492024-03-18 14:28:25Agroforstwirtschaft bei der Konferenz „Agrarfoschung zum Klimawandel“

Das Projekt SEBAS beim Waldgartenkongress 2024

Allgemein, News, Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/03/20230615_161026-scaled.jpg 1920 2560 Leon Bessert https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Leon Bessert2024-03-11 13:30:502024-06-21 08:20:18Das Projekt SEBAS beim Waldgartenkongress 2024

Bäume pflanzen, Brote ernten!

Projekte
Weiterlesen
https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/02/Brotbaum-exp-transp-neu.png 838 1357 Julia Günzel https://agroforst-info.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo_neu.png Julia Günzel2024-02-14 11:51:422024-02-14 11:55:06Bäume pflanzen, Brote ernten!
Seite 5 von 9«‹34567›»

Neueste Meldungen

  • Rückblick Aprikosen-Ernte • Sachsen-Anhalt15. Juli 2025 - 17:17
  • Klartext Forschung #4: Agroforst und Preisstabilität bei Lebensmitteln10. Juli 2025 - 13:21
  • Projektübergabe Bildung Boden Bäume9. Juli 2025 - 13:28
  • S. Schillem
    Bildung, Forschung, Klimaschutz: DeFAF-Mitgliederversammlung mit neuen Gesichtern und Aufgaben4. Juli 2025 - 13:10

    Julia Günzel | 04.07.2025 Klimaschutz mit Agroforstsystemen – das ist nun auch einer von drei gemeinnützigen Satzungszwecken des DeFAF e.V – neben Bildung sowie Wissenschaft und Forschung. Auf der diesjährigen […]

  • SEBAS bei Landwirtschaft im Dialog – Parzellentag in Brandenburg4. Juli 2025 - 11:05
Copyright DeFAF 2024
  • DeFAF Startseite
  • Vereinsdokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt nur funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only